Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Das sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie.
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung)
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser deines Endgeräts automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Systemsicherheit)
5. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Darstellung der Website)
Analyse-/Tracking-Cookies (nur mit deiner Zustimmung)
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nicht notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse deiner Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass deine IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerspruch: Du kannst die Erfassung durch Google Analytics über das Cookie-Banner oder ein Browser-Add-on verhindern.
7. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, ein Tool von Google, mit dem Website-Tags verwaltet werden können. Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern dient nur der Verwaltung anderer Dienste.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Integration von Diensten)
8. Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Diese Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
So kann das Verhalten von Seitenbesuchern nachverfolgt werden, nachdem sie durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerspruch: Du kannst der Erfassung durch den Meta Pixel jederzeit über den Cookie-Banner widersprechen oder unter: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
9. Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder Telefon kontaktierst, werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder -anbahnung)
10. Rechte der betroffenen Person
Du hast das Recht:
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
auf Widerruf deiner Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Beschwerderecht: Du kannst dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz NRW.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.